Im Immobilienmarkt Dubais spielt das Shell and Core-Konzept eine bedeutende Rolle, insbesondere im Segment der Gewerbeimmobilien. Diese Bauform bietet Mietern und Käufern maximale Flexibilität bei der individuellen Gestaltung ihrer Räumlichkeiten.
Typische Merkmale einer Shell and Core-Immobilie:
- Fertiggestellte Gebäudestruktur und Außenfassade
- Grundlegende mechanische und elektrische Installationen
- Zentrale Versorgungsschächte und Anschlusspunkte
- Rohboden ohne Bodenbelag
- Keine Zwischenwände oder abgehängte Decken
In Dubai hat sich diese Bauform besonders etabliert, da sie verschiedene Vorteile bietet:
- Hohe Anpassungsfähigkeit an spezifische Nutzeranforderungen
- Kosteneinsparungen durch bedarfsgerechten Ausbau
- Schnellere Baufertigstellung der Grundstruktur
- Möglichkeit zur schrittweisen Entwicklung
Für Investoren und Nutzer in Dubai ist es wichtig zu verstehen, dass bei Shell and Core-Immobilien erhebliche Zusatzinvestitionen für den Innenausbau einzuplanen sind. Die Kosten hierfür können je nach gewünschtem Standard und Nutzungsart stark variieren. Typischerweise werden folgende Arbeiten erforderlich:
- Installation von Klimaanlagen und Belüftungssystemen
- Verlegung von Bodenbelägen
- Einbau von Zwischenwänden und Deckenverkleidungen
- Elektroinstallationen und Beleuchtung
- Sanitäreinrichtungen
Im dynamischen Immobilienmarkt Dubais bietet das Shell and Core-Konzept insbesondere für gewerbliche Mieter die Möglichkeit, ihre Räumlichkeiten exakt nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Dies ist besonders relevant für Unternehmen, die spezifische Anforderungen an ihre Geschäftsräume haben oder ihre Corporate Identity in der Raumgestaltung widerspiegeln möchten.