Mortgage Cap

Der Mortgage Cap bezeichnet in Dubai die regulatorische Obergrenze für Immobilienfinanzierungen, die von der UAE Central Bank festgelegt wird. Diese Regelung bestimmt, welchen maximalen Prozentsatz des Kaufpreises einer Immobilie Banken als Kredit vergeben dürfen. Der Mortgage Cap dient der Stabilisierung des Immobilienmarktes und dem Schutz vor übermäßiger Verschuldung.

In Dubai spielt der Mortgage Cap eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Immobilienmarktes. Die Regelung wurde eingeführt, um einen nachhaltigen und stabilen Immobilienmarkt zu gewährleisten und die Risiken sowohl für Kreditgeber als auch für Käufer zu begrenzen.

Die aktuellen Mortgage Cap-Bestimmungen sehen folgende Grenzen vor:

  • Für Erstimmobilien bis 5 Millionen AED:
    • VAE-Staatsangehörige: bis zu 80% Finanzierung
    • Ausländische Käufer: bis zu 75% Finanzierung
  • Für Immobilien über 5 Millionen AED: maximal 70% Finanzierung
  • Für Zweit- und Anlageimmobilien: maximal 65% Finanzierung

Diese Regelungen haben praktische Auswirkungen auf Ihre Kaufentscheidung: Wenn Sie beispielsweise als ausländischer Käufer eine Dubai Immobilie für 2 Millionen AED erwerben möchten, müssen Sie mindestens 500.000 AED (25%) als Eigenkapital aufbringen. Die maximale Kreditsumme würde in diesem Fall 1,5 Millionen AED betragen.

Der Mortgage Cap bietet mehrere Vorteile:

  • Schutz vor Überschuldung der Käufer
  • Stabilisierung der Immobilienpreise
  • Reduzierung des Risikos von Immobilienblasen
  • Erhöhung der Marktstabilität

Für Sie als Immobilieninteressent ist es wichtig zu wissen, dass diese Regelungen verbindlich sind und von allen in den VAE lizenzierten Banken eingehalten werden müssen. Bei der Planung Ihrer Immobilieninvestition sollten Sie daher frühzeitig das erforderliche Eigenkapital berücksichtigen und Ihre Finanzierung entsprechend strukturieren.

Zusätzlich zum Mortgage Cap müssen Sie weitere Kosten einkalkulieren, wie:

  • Dubai Land Department Gebühren (4%)
  • Maklergebühren (typischerweise 2%)
  • Bearbeitungsgebühren der Bank
  • Bewertungskosten

Teile diesen Post

Mehr Beiträge

Lexikon
Common Areas

In Dubai spielen Common Areas eine besonders wichtige Rolle im Immobilienmarkt, da sie maßgeblich zum Wert und zur Attraktivität einer Immobilie beitragen. Die Gemeinschaftsbereiche in

Weiterlesen »
Lexikon
ROI (Return on Investment)

Im dynamischen Immobilienmarkt Dubais spielt der ROI eine besonders wichtige Rolle bei Investitionsentscheidungen. Die Berechnung erfolgt nach der Formel: (Jährlicher Gewinn / Gesamtinvestition) x 100

Weiterlesen »
Lexikon
Amenities

In Dubai’s dynamischem Immobilienmarkt spielen Amenities eine besonders wichtige Rolle. Sie sind nicht nur ein entscheidender Faktor bei der Immobilienauswahl, sondern auch ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal

Weiterlesen »
Lexikon
MOU (Memorandum of Understanding)

Ein Memorandum of Understanding (MOU) ist eine vorvertragliche Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer einer Immobilie in Dubai, die die wesentlichen Bedingungen des geplanten Kaufs dokumentiert.

Weiterlesen »