Down Payment

Der Down Payment bezeichnet die Anzahlung, die Käufer beim Erwerb einer Immobilie in Dubai leisten müssen. Diese initiale Zahlung beträgt je nach Immobilientyp und Käuferstatus zwischen 20% und 50% des Kaufpreises und ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Down Payment dient als Eigenkapitalnachweis und reduziert das Risiko für Verkäufer und Kreditgeber.

In Dubai spielt der Down Payment eine zentrale Rolle beim Immobilienkauf und unterliegt strengen Regulierungen durch die Dubai Land Department (DLD). Die Höhe der erforderlichen Anzahlung variiert dabei je nach verschiedenen Faktoren:

  • Erstkäufer: Mindestens 20% des Kaufpreises bei fertigen Immobilien
  • Investoren: Mindestens 25% bei Fertigimmobilien
  • Off-Plan Immobilien: Meist 30-50% während der Bauphase

Die Regelungen zum Down Payment wurden nach der Immobilienkrise 2008 eingeführt, um den Markt zu stabilisieren und spekulativen Käufen vorzubeugen. Für Sie als Käufer bedeutet dies, dass Sie über ausreichend Eigenkapital verfügen müssen, bevor Sie eine Immobilie in Dubai erwerben können.

Zusätzlich zum Down Payment müssen Sie folgende weitere Kosten einkalkulieren:

  • 4% Grunderwerbsteuer (Transfer Fee)
  • 2% Maklergebühr (falls zutreffend)
  • 0,25% Registrierungsgebühr
  • Verschiedene administrative Gebühren

Die Zahlung des Down Payments erfolgt üblicherweise in Form einer direkten Banküberweisung oder eines Manager’s Cheque einer lokalen Bank. Nach Leistung der Anzahlung wird eine Reservierungsvereinbarung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet.

Praxis-Tipp: Es empfiehlt sich, vor der Immobiliensuche eine realistische Budgetplanung durchzuführen. Berücksichtigen Sie dabei, dass der Down Payment plus zusätzliche Gebühren schnell 30-35% des Gesamtkaufpreises ausmachen können. Planen Sie auch eine Reserve für unvorhergesehene Ausgaben ein.

Die Höhe des Down Payments beeinflusst direkt die monatlichen Kreditraten und die Gesamtfinanzierungskosten. Je höher Ihre Anzahlung ausfällt, desto günstiger werden in der Regel die Konditionen für eine eventuelle Finanzierung durch lokale oder internationale Banken.

Teile diesen Post

Mehr Beiträge

Lexikon
Shell and Core

Im Immobilienmarkt Dubais spielt das Shell and Core-Konzept eine bedeutende Rolle, insbesondere im Segment der Gewerbeimmobilien. Diese Bauform bietet Mietern und Käufern maximale Flexibilität bei

Weiterlesen »
Lexikon
Fit-Out

Der Fit-Out-Prozess ist besonders im dynamischen Immobilienmarkt Dubais von zentraler Bedeutung. Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen Shell & Core (Grundausbau) und verschiedenen Fit-Out-Stufen. Im Einzelnen

Weiterlesen »
Lexikon
Variable Rate Mortgage

Eine Variable Rate Mortgage ist eine Hypothekenform, bei der sich der Zinssatz während der Laufzeit an bestimmte Marktreferenzzinssätze anpasst. Anders als bei Festzinshypotheken schwankt die

Weiterlesen »
Lexikon
Fixed Rate Mortgage

Eine Fixed Rate Mortgage ist eine Hypothekenform, bei der der Zinssatz über die gesamte Laufzeit konstant bleibt. Diese Art der Finanzierung bietet Ihnen maximale Planungssicherheit,

Weiterlesen »