DAMAC Properties, gegründet 2002 von Hussain Sajwani, hat sich als führender Entwickler von Luxusimmobilien in Dubai etabliert. Zu den bekanntesten Projekten zählen DAMAC Hills, eine meisterhaft geplante Golf-Community mit dem Trump International Golf Club Dubai, sowie DAMAC Heights, ein 335 Meter hoher Wohnturm in der Dubai Marina mit Blick auf die Palm Jumeirah.
Die Zielgruppe von DAMAC umfasst anspruchsvolle Käufer, die Wert auf luxuriöses Wohnen legen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung von hochwertigen Wohn-, Gewerbe- und Freizeitimmobilien und arbeitet dabei mit renommierten Marken wie Versace Home und Fendi Casa zusammen, um einzigartige Lebensräume zu schaffen.
Mit über 46.000 fertiggestellten Einheiten bis Juni 2023 und weiteren 33.000 in der Entwicklung
setzt DAMAC kontinuierlich Maßstäbe im Luxusimmobiliensektor.
Name:
DAMAC Properties
Projekte:
100+
Zielgruppe:
Mittelklasse
Preise:
ab 240.000€
Payment-Plan
80/20
Post-Handover-Plan
–
DAMAC Properties bietet eine Vielzahl von Immobilien in Dubai an, mit Preisen, die je nach Lage, Größe und Ausstattung variieren. In aufstrebenden Wohngegenden wie DAMAC Hills 2 sind moderne Stadthäuser mit zwei oder drei Schlafzimmern bereits für unter 500.000 € erhältlich.
Luxuriösere Objekte, wie die Villen in der exklusiven Community DAMAC Islands, beginnen bei etwa 636.000 €.
Die Preise können je nach spezifischem Projekt und Marktbedingungen variieren.
DAMAC bietet eine breite Palette von Immobilien, darunter Apartments, Villen und Stadthäuser, in verschiedenen Lagen und Preisklassen, sodass Käufer eine Auswahl entsprechend ihren Präferenzen und Budgets haben.
Viele Projekte von DAMAC zeichnen sich durch hochwertige Materialien und luxuriöse Designs aus, oft in Zusammenarbeit mit renommierten Marken wie Fendi Casa und Paramount Hotels & Resorts, was den Immobilien einen exklusiven Charakter verleiht.
DAMAC bietet flexible Zahlungspläne an, die es Käufern ermöglichen, die finanzielle Belastung über einen längeren Zeitraum zu verteilen, was den Erwerb einer Immobilie zugänglicher macht.
Investitionen in DAMAC-Immobilien können attraktive Mietrenditen bieten, insbesondere in begehrten Lagen, was sie für Investoren interessant macht.
Einige DAMAC-Projekte befinden sich in Gebieten, in denen die Infrastruktur noch im Aufbau ist, was zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten führen kann.
In bestimmten DAMAC-Gemeinschaften kann es zu Stoßzeiten zu Verkehrsstaus kommen, was die Erreichbarkeit beeinträchtigen kann.
Wie bei vielen großen Bauträgern können auch bei DAMAC-Projekten Verzögerungen bei der Fertigstellung auftreten, was die geplante Nutzung oder Vermietung der Immobilie verzögern kann.
DAMAC Properties bietet flexible Payment-Pläne, die es Käufern erleichtern, ihre Traumimmobilie in Dubai zu finanzieren. Mit Optionen wie niedrigen Anzahlungen und gestaffelten Raten über die Bauzeit hinaus, können Investoren ihre Zahlungen anpassen.
Häufig bietet DAMAC auch post-handover-Pläne, bei denen ein Teil der Kosten nach Übergabe der Immobilie bezahlt wird. Diese Modelle machen den Einstieg in den Immobilienmarkt Dubais attraktiv und erschwinglich – ideal für Erstkäufer und erfahrene Investoren.
DAMAC Properties plant die Entwicklung von DAMAC Islands, einer tropisch inspirierten Oase im Herzen von Dubailand. Dieses Projekt, das am 19. November 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte und größte Master-Community des Unternehmens in diesem Jahr.
Zudem expandiert DAMAC international und investiert 400 Millionen Euro in ein Rechenzentrum in Madrid, das 2026 in Betrieb gehen soll.
Diese Initiativen unterstreichen DAMACs Engagement, innovative Lebensräume zu schaffen und seine globale Präsenz zu stärken.
DAMAC Properties hat sich dem Umweltschutz verpflichtet und verfolgt eine umfassende ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance). Diese umfasst die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, die Optimierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung.
Im November 2023 erhielt DAMAC von Sustainalytics eine ESG-Risiko-Bewertung von 18,3 Punkten, was ein niedriges Gesamtrisiko im ESG-Bereich signalisiert.
Zudem engagiert sich DAMAC in der Gemeinschaft, fördert Vielfalt und Inklusion und legt großen Wert auf ethische Geschäftspraktiken.
DAMAC Properties genießt einen bedeutenden Ruf in der Immobilienbranche des Nahen Ostens, insbesondere für die Entwicklung von Luxusimmobilien. Das Unternehmen hat zahlreiche prestigeträchtige Projekte realisiert, darunter DAMAC Hills und Akoya Oxygen, die für ihre hochwertigen Bauweisen und luxuriösen Annehmlichkeiten bekannt sind.
DAMAC ist ein bedeutender Akteur im Immobiliensektor, anerkannt für seine innovativen Designs und luxuriösen Entwicklungen.
DAMAC Properties hat seine internationale Präsenz durch zahlreiche Projekte weltweit ausgebaut. In London realisierte das Unternehmen den DAMAC Tower Nine Elms, ein 50-stöckiges Wohngebäude mit Innenausstattung von Versace Home.
In Saudi-Arabien entwickelte DAMAC den Al Jawharah Tower in Jeddah, einen preisgekrönten Wohnturm an der berühmten Corniche.
Zudem plant DAMAC den Bau eines Rechenzentrums in Madrid mit einer Investition von 400 Millionen Euro, das 2026 in Betrieb gehen soll.
Diese internationalen Projekte unterstreichen DAMACs Engagement, weltweit erstklassige Immobilien zu entwickeln.
Tragen Sie sich ein und erhalten als erstes Zugang zu unseren neuen Immobilien.
Made with ❤️ by Alpha Design